|
Was ursprünglich als schnuckliges Geburtstagsgeschenk geplant war hatte
sich gruppen-dynamisch weiterentwickelt, schließlich waren wir insgesamt
neun Leute die zur Zeit der farbenprächtigen Tulpen-Blüte für
eine halbe Woche Amsterdam fuhren.
|
Um neben meinen vielen Fotos auch etwas von diesem Urlaub lesen zu können empfehle ich die ▸XXL-Version
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24.04.2016 10:37
|

** amsterdam2016ww143.jpg
Im früheren Hauptpostamt ist heute das Einkaufszentrum Magna Plaza,
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24.04.2016 13:03
|

*** amsterdam2016ww302.jpg
Die Oudeschans mit dem Montelbaanstoren, im Hintergrund das "Nemo"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
23.04.2016 11:48
|

** amsterdam2016ww361.jpg
Die Amstel, von der Hogesluis (einer Brücke & Schleuse von 1883) aus gesehen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
23.04.2016 15:03
|

*** amsterdam2016ww402.jpg
Das "Großkaufhaus Metz & Co." erbaut 1891 (in der Leidsestraat an der Keizersgracht)
|
|
|
|
|
|
23.04.2016 16:51
|

*** amsterdam2016ww414.jpg
Der mit seinen 85 Metern Höhe weithin sichtbare Westertoren der Westerkerk
|
|
|
|
|
Impressum
Letzte Änderung: 08.06.2016
Werlefiziert:
© 2016 Text and Fotos by
Walter Werle
(▸www.werle.de),
alle Rechte vorbehalten. Zitierung unter Angabe meines
Urheberrechts gestattet, Details hierzu stehen in meinem
Impressum
Etwaige Recktsraib- und Fehler auf das Grammatik sind
bestimmt von mir so
gewollt und wurden hier mit Absicht versteckt.
Wer sie findet, darf sie gerne behalten.
|