|  | 
	
		| StichworteSchloss Neuhaus, Wochenende, Südtirol, Ahrntal, Gais, Spanferkel, Reinbach-Wasserfälle, Ahornach, Luttach, Hotel Tiroler Adler
 
 | 
	
		| ZusammenfassungEine gemütliches Wochenende Ende Juni 2007 auf "unserem" Schloss Neuhaus. Mit einer kleinen Wanderung zu den Reinbach-Wasserfällen bei Sand in Taufers, einem Spanferkel und vielen Pfauenrädern. 
 Freitag | 
	
		| Ein 
      Urahn unseres morgigen Abendessens | und 
      seine Freunde | Ein 
      eitler Pfau ... | ... 
      auch von hinten a Schau! | 
	
		| Kamen 17 Uhr an, nach einem sehr netten Schwätzchen mit dem 
      Schlossherrn erst mal unsere Siebensachen auf's Zimmer getan, denn von den 
      anderen war noch niemand da. Schauten später wieder vor zur 
      Schloßgaststätte. Wo die anderen nun auch eintrudelten.  | 
	
		| Immer ein
      Grund zum Lachen ... | ... auch am Katzentisch | Bestens ausgependelt | Weinseelige Jeans | 
	
		|  |  |  |  | 
	
		|  |  |  |  | 
	
		|  | Zum Abendessen, erst 20 Uhr, perfekt ausgependelt von 
      Tini, gab es zuerst (!) ein Speck- und Käs'-Brett'l, dann eine Suppe, 
      anschließend eine leckere Pasta, dann noch Nachtisch. Nach dem 
      Essen noch gemütlich zusammengesessen, teils auch - trotz 
      einsetztenden Regens, draußen. Ich sprach dem wieder mal süffigen Rotwein 
      zu, sonst gab es nicht viel, keine Party oder so. Als Uschi so um 1 Uhr zu 
      Bett ging begleitete ich sie rauf. Und legte mich auch gleich ab.Drei Unentwegte 
      sollten die Nacht noch zum Schafskopftage machen, wohl mit 
      dem hiesigen Schloßgespenst als vierten Mann.
 | 
	
		| 
 | 
	
		|    Samstag10 Uhr 
runter, wieder ein paar Fotos von den niedlich/ stolz posierenden Pfauen und deren 
putzigen Küken machen müssen. Dann hatte ich mir das umfangreiche Frühstück 
verdient. |  |  | Der wollte auch was vom Frühstück abhaben. | 
	
		| Und auch danach posierten 
      die Pfaue für uns. Nur untereinander mögen sie sich manchmal nicht, wir 
      wurden Zeugen wie einer der Älteren einen Jungen quer über den Hof jagte(Nur CD-Version: Videoclip) | 
	
		|  |  |  |  | 
	
		| Während sich ein paar 
      bereits wieder (oder noch) an einem Bierchen labten waren zu meiner Freude 
      neben Bernhard ein paar der Damen durchaus wanderwillig. Fuhren nach 
      Sand in Taufers, parkten die Autos unten vor den 
      Wasserfällen. Dann (viertel nach zwölf) spazierten 
      wir diese hoch.
 | 
	
		|  |  | Und los geht's | Der stolze Reinbach, hier unten schon ein 
      kleines Flüßlein | 
	
		|  | 
	
		| 1. Wasserfall(Nur CD-Version: 
    Videoclip) |  |  |  | 
	
		| Nachdem so ein 
      gewissen Wa.. äh Wichtigtuer noch sein ach so tolles Stativ für ein 
      Gruppenfoto hatte vorführen müssen spazierten wir weiter. Bereits acht Minuten später waren wir am 2. Wasserfall, 
      auch der nett anzusehen, auch hier verweilt um ein paar Fotos zu 
  machen. | 
	
		| Skulptur vorm 1. Wasserfall | Gruppenbild 
      mit den Damen | 2. Wasserfall (Nur auf CD: 
      Videoclip)
 |  | 
	
		|  | 
	
		| Frei nach der Wandmalerei vom Da Vinci in der 
      Sixtinischen Kapelle | 3. Wasserfall | (Nur 
      auf CD: 
      Videoclip) | In der kleinen Kapelle | 
	
		| Nach dem dritten Wasserfall trennten wir uns, ein paar gingen schon mal 
      zu der Gaststätte unterhalb von Ahornach, wir anderen das letzte, etwas 
      steilere (da weitgehend aus Stufen bestehende) Stück hoch zu einer 
      kleinen Kapelle. Ich ging alleine schon mal vor, traf auf 
      Bernhard, der war schon hochgejoggt, begleitete mich aber nochmal rauf. 
      Zwanzig Minuten dauerte dieser erfrischende Anstieg, belohnte uns mit 
      einem schönen Blick hinter ins Tal, auf Sand in Taufers. | 
	
		| Der Reinbach, (von) hier oben nur noch ein Bächlein | Hinten Sand in Taufers, rechts oben das dortige 
      Schloss |  | Nochmal der Dritte Wasserfall (Nur auf 
      CD: Videoclip)
 | 
	
		| Anschließend, gerade mal 
      2 Stunden nach dem Start dieser pausenreichen Wanderung, oben an der 
      Straße in der Gaststätte auf ein, zwei Viertel Rotwein 
      niedergelassen. Die anderen aßen auch was, ich gönnte mir lieber noch ein 
      drittes Viertel Rotwein. Dann, nach knapp zweistündiger Pause zurück 
      zu den Autos spaziert. | 
	
		| Ein paar Häuser von Ahornach |  | Steht ein Rad im Wald,werd'n die Reifen kalt.
 | Oh wie is' schee,d'runt am Badesee
 | 
	
		| Waren noch eine Stunde am See unten in Gais, drei der Mädels 
      versuchten (auf meine entsprechende Provokation hin - mea culpa) mich 
      in den See zu befördern, scheiterten aber an meinem umfangreichen Frühstück, 
      daß uns alle (schwer-)kraftbedingt immer wieder zu Boden zog. Am Schloss angekommen erst mal Oliver begrüßt. Der war für diesen Abend 
      auch zu uns gestoßen um unsere kleine Truppe zu verstärken. | 
	
		| Aufdeckt iss.. | Schon wieder so ein Pfau | 1. Gang: Prosekko-Empfang | Petra animiert Stefan - 
      zum mal-kurz-frischmachen
 (dann kam der Bann des 
      Schlossgespenstes)
 | 
	
		| Und auch der Schloss-nachbar 
      Bruno schaute vorbei, der war (wie 
	  
vor zwei Jahren) oben auf seiner netten Hütte 
      gewesen - Wenn wir das vorher gewusst hätten...! | 
	
		|  | "Veronicaa, der Lenz ist daaa!" |  |  | 
	
		| Zum 
      Abendessen waren wir trotz der Verstärkung von Oliver leicht dezimiert, 
      das Schlossgespenst der letzten Nacht war von den drei Schafskopfern wohl 
      so abgezockt worden, daß es als Rache einen Schlaf-Bann über diese 
      ausgesprochen hatte, dadurch verpassten die somit erst mehrere leckere Gänge, u.a. 
      ein Sorbet. Und dann das Highlight, ein kleines 
      Spanferkel. Mit etwas krustiger Haut. | 
	
		|  |  | 2. Gang | 4. Gang | 
	
		| Hauptgang |  |  |  | 
	
		|  | Wieder sprach ich nun auch dem guten Rotwein zu, wieder gab's 
      keine Party, mit gerade mal nur noch 14 Gästen auch kein Wunder. Und auch 
      heute gingen wir dann so um halb zwei ins Bett. | 
	
		| 
 Wieder so gegen 10 Uhr runter zum 
      Frühstück. Einer der Pfaue hat vor einem der Fenster wohl seinen Stamm- 
      oder Lieblingsplatz, lugte wie gestern schon zu uns rein. Oder wollte der 
      auch ein Spiegelei?Dann erst mal 
faul im Freien gehockt, später ins Zimmer hoch und gepackt. Ein Teil der anderen 
fuhr mittag weiter hinter ins Tal um mit einer Seilbahn hoch in die Berge 
auf den Speikboden zu fahren. Ich hingegen kam erneut mit Siegfried nett ins Plaudern, spontan 
bot er uns an, uns sein schönes Hotel "Tiroler 
Adler" in Luttach zu zeigen. Fuhren hinter, seine Tochter Barbara die 
das Hotel leitet, war auch da, Siegfried führte uns umher, sogar eine 
      schöne Sauna mit Wellnessbereich ginb's. Und auch der Rest vom Hotel ist 
      deren drei Sterne mehr als würdig.
 | 
	
		| Dauerzaungast beim Frühstück | Die vom Chef selbst geschnitzte ehemalige 
      Eingangspforte im Tiroler Adler | Dusche im Fels | Die Ruhezone | 
	
		| Anschließend unten in 
      Luttach auf ein kleines Fest geschaut, auch hier nochmal ein, zwei 
      Gläschen Weißwein gekippt ehe wir uns dann von unserem lieben Gastgeber 
      Siegfried verabschiedeten. | 
	
		|  | Beliebter Sport: Nageln |  | Uschi wollte dann sonnen, 
      also in Gais noch für ein paar Stunden an den Badesee gelegt 
      ehe wir dann zurück nach München fuhren, erst dort Abendessen gingen um 
      den prognostizierten abendlichen Autobahn-Sintfluten zu 
entgehen. | 
	
		| 
 Weiterführende LinksFundstellen (Ich bitte um Beachtung
meines Haftungsausschlusses, siehe mein
Impressum) | 
	
		| Impressum  
Letzte Änderung: 06.07.2007
 © 2007 by Walter Werle (zu
www.werle.de),
alle Rechte vorbehalten. Zitierung unter Angabe meines Urheberrechts
gestattet, Details hierzu siehe mein Impressum    Etwaige Rechtschreib- und 
      Grammatikfehler sind bestimmt von mir so gewollt und wurden hier mit 
      Absicht versteckt. Wer sie findet, darf sie gerne behalten.
 Und wer gerne lacht: Wöchentliches www.werle.de-HumorAbo
bestellen (oder
abbestellen)
 
 |